top of page

FAQ
-
Kann ich die Pellet Fackel in geschlossenen Räumen verwenden?NEIN! Die Pellet Fackel darf aufgrund von Erstickungsgefahr auf keinen Fall in geschlossenen Räumen oder auch in Wintergärten verwendet werden. Außerdem muss ein ausreichender Sicherheitsabstand zu Wänden und Decken, sowie zu brennbaren Materialien eingehalten werden.
-
Wie kann ich die Pellet Fackel löschen?Die Pellet Fackel sollte immmer vollständig ausbrennen. Ist es einmal zwingend erforderlich die Pellet Fackel sofort zu löschen, nehmen Sie bitte ausreichend Wasser und löschen die Fackel. ACHTUNG: Es kommt zu starker Rauchentwicklung. Nach dem Löschen muss umgehend der Pellet Tank geleert werden, Da die Holzpellets aufquellen und der Tank beschädigen können.
-
Wo muss sie Pellet Fackel aufgestellt werden?Die Pellet Fackel muss gerade und auf einem Feuerfesten untergrund platziert werden. Es muss darauf geachtet werden, das die Pellet Fackel nicht versehentlich umgestossen wird. Des Weiteren besteht die Pellet Fackel aus Corten-Stahl. Beim direkten Kontakt der rostigen Bauteile mit anderen Materialien - wie Beton, Naturstein, Holz etc. - kann es zu Abfärbungen kommen. Die Rostflecken lassen sich nur schwer oder gar nicht entfernen. Verwenden Sie deshalb bei Bedarf eine Unterlage, wenn sich der direkte Kontakt mit anderen zu schützenden Materialien nicht vermeiden lässt.
-
Kann die Pellet Fackel ganzjährig Draußen bleiben?Ja, die Pellet Fackel besteht zu 100% aus Corten- und Edelstahl und ist zu 100% für den Outdooreinsatz geeignet.
-
Kann ich die Pellet Fackel auch bei windigem Wetter verwenden?Nein. Die Pellet Fackel sollte immer bei windstillem Wetter verwendet werden. Zu starker Wind stört das Mischungsverhältnis zwischen Luft und dem brennbaren Holzgas. Sollte es einmal passieren, das die Pellet Fackel durch einen Windstoß ausgeblasen wird, kann diese durch ein Stabfeuerzeug wieder entzündet werden. siehe Video:
-
Die Pellet Fackel brennt nicht oder geht aus. Was kann ich tun?Wichtig ist nur trockene Holzpellets in der Pellet Fackel zu verwenden. Diese müssen immer trocken und sauber gelagert werden. Pellets sind hygroskopisch. Der Kontakt mit Wasser oder feuchten Untergründen an z.B. Wänden, macht die Pellets unbrauchbar. Achten Sie unbedingt auf eine trockene Lagerung!
-
Muss ich spezielle Holzpellets verwenden?Nein. Es können handelsübliche Holzpellets verwendet werden. Ist ist wichtig, die Holzpellets trocken zu lagern.
-
Wie lange brennt die Pellet FackelDie Pelletfackel brennt bei maximaler Befüllung ca. 2,5 - 3 Stunden. Die Füllhöhe im Pellettank bestimmt die Brenndauer. So kann über die Menge an Holzpellets die entsprechende Bernndauer bestimmt werden.
-
Wie reinige ich die Pellet Fackel?Die Holzpellets verbrennen nahezu rückstandsfrei. Lediglich auf dem Bodenblech können kleine Rückstände verbleiben. Diese können einfach durch herausnehmen des Pellettanks und des Bodenbleches geleert werden.
bottom of page